Ferientrainingslager

Wie auch die letzten Jahre fand in der ersten Ferienwoche ein Hockeytrainingslager auf dem Kunstrasenplatz Danziger Straße statt. Bei sehr durchwachsenem Wetter musste auch ein Tag in die Halle ausgewichen werden. Trotzdem hatten 18-21 Kinder fünf Stunden pro Tag Spaß, Spassss und noch mehr Spaß 👍😎😅.
Trainer Krümel möchte sich für die Disziplin und Leistungsbereitschaft bei allen bedanken und wünscht schöne Ferien!!!

Mädchenwochenende im Hockey

Die weibliche Jugend B und die Mädchen A haben am Wochenende ihre guten Trainingsleistungen auch im Wettkampf umsetzen können.
Am Samstag ging zwar das erste Spiel auf heimischen Rasen nach einem 0:1 zur Halbzeit mit 0:7 gegen die Güstrower Mädels verloren, aber im Vergleich mit den Schwerinerinnen gab es ein rundum verdientes 1:1. Torschützin zum Ausgleich war 10 Sekunden vor Abpfiff Martha Michel nach Vorarbeit von Zsuzsa Pozorski.
Sonntag vormittag ging es nach Schwerin und die Mädchen A legten gleich los wie Feuerwehr, erspielten eine Torchance nach der Anderen, belohnten sich aber nicht mit Toren. Der 2:1 Sieg war dann doch mehr als verdient. Torschützen waren Aliyah Hammer und Marlene Ulbricht.
Im zweiten Spiel gegen Güstrow zeigten beide Mannschaften ein tolles und begeisterndes Hockey, das mit dem1:1 Entstand auch den Spielanteilen gerecht wurde. Torschützin war die „Samstagstorfrau“ Suzanna Ludley.
Hier die „Wochenendmädchen“: Suzanna und Sophie im Tor, Emma,Hannah und Lenita in der Abwehr, Aliyah und Zsuzsa im Mittelfeld, Anna Gronies, Anna Wittig, Martha, Julia, Patricia und Marlene im Sturm. Und an beiden Tagen- Krümel als Trainer.

9 Punkte für Rostock! Rostock 1 sichert sich den 2. Tabellenplatz, Rostock 2 auf Platz 4

Der letzte Saisonspieltag sollte auch wieder ein Heimspiel für Rostock sein. Und was für eins. Güstrow reiste aufgrund zu geringer Beteiligung nicht an (man kann dazu denken was man will), was den beiden Rostocker Mannschaften erst mal je drei Punkte sicherte! Das hieß zugleich auch, dass sich die 1. Rostocker Damen den zweiten Platz der Pokalrunde gesichert hatten (oder er ihnen gesichert wurde). Gut gelaunt wurde sich warm gemacht um dann „entspannt eine Runde zu zocken“. Die ersten Damen liefen ein wenig dezimiert auf, was aber dem Spaß und dem Siegeswillen keinen Abbruch tat. Die zweiten hatten sich zum Ziel gesetzt, den ersten Damen das Spiel so schwer wie möglich zu machen, und selbst Druck nach vorne zu machen. Uwe Krümmling übernahm nicht nur die Rolle des Schiris, sondern auch des Trainers und hätte in manchen Situationen am liebsten selbst zum Hockeyschläger gegriffen.

Weiterlesen

25 Jahre Hockeyfest in Osternienburg –

– diesem Aufruf folgte auch unsere Hockeygemeinde. So fuhren wir am Freitag bzw. Samstag gut gelaunt und voller Spannung nach Osternienburg.

Wir gingen mit 4 Mannschaften an den Start: wJB, Mädchen A, Knaben A und als Premiere das Elternhockeyteam.

Den Anfang machte unsere jüngste Spielerin Viola. Sie spielte im Team der Mädchen C des OHC. Angefeuert von den Eltern, machte sie ihre Sache gut und hatte viel Spaß. Auch eine neue Freundin wurde gefunden.

Weiterlesen

Spieltag wJB in Güstrow

Am heutigen Samstag fang der erste Punktspieltag der wJB statt.
Die Mädels der Hockeyabteilung der HSG Uni Rostock mussten zuerst gegen Schwerin ran. In einem rasanten Spiel Spiel übernahmen die Rostockerinnen gleich das Kommando und setzten ihre Gegnerinnen unter Dauerdruck, belohnten sich aber nicht.
Schwerin ging in Führung, Rostock glich aus und über die Stationen 1:3,2:3,2:4 und 3:4 gab es eine knappe Niederlage.
Torschützen für Rostock waren Zsuzsa 1x und Anna 2x
Im zweiten Spiel erkämpfte sich das Team ein 0:0 gegen Güstrow.

Mit von der Partie waren-Suzanna Ludley,Hannah Blaschke, Emma Rebuschat,Aliyah Hammer,Zsuzsa Pozorski und Anna Gronies und der wie immer infarktgefährdete Trainer Uwe Krümmling.

Viel Sonne und drei Punkte…

…könnte man den zweiten Spieltag am 28.05.2017 beschreiben, der auch der Heimspieltag der 1. Damen war. Ganze 18 Rostocker Damen hatten sich bei gefühlten (eventuell auch wirklichen) 35°C auf dem heimischen Rasen versammelt um gegeneinander und gegen die Damen vom SSC Schwerin anzutreten. Darunter auch Miri Fett, frisch aus der Babypause, Anna Gronies, Ulrike Engel und Sabine Spiller, die das erste Mal für die HSG (wieder) auf dem Rasen standen.

Weiterlesen

Die Damen starten in die Feldsaison…

…und dieses Mal gleich mit zwei Mannschaften!

Aber erst mal hieß es Saisonstart für die erste Mannschaft der HSG in Güstrow.
Das erste Spiel wurde direkt gegen die Gastgeberinnen vom ATSV bestritten.

Nach dem Motto „erst mal schauen wie die anderen drauf sind“ liefen die ersten Minuten defensiv, was sich dann aber mangels Offensive der Gegnerinnen schnell änderte und somit mehr Druck aufgebaut werden konnte. Recht ebenbürtig schenkten sich beide Mannschaften nichts, und selbst das 1:0 der Güstrowerinnen wurde sofort durch Pia Bartels wieder ausgeglichen! Am Ende konnte Güstrow den Kampf um einen Punkt doch noch für sich entscheiden und machte aus einem Punkt, mit einem Endstand von 2:1 für die Gastgeberinnen, drei Punkte. Benita Dornbruch stand in diesem Spiel das erste Mal für die Rostockerinnen auf dem Platz und brachte ordentlich Schwung in die Rostocker Offensive.

Die zweite Partie ging direkt im Anschluss gegen die Damen aus Schwerin, welche mit mehr Offensive in das Spiel starteten. Aber auch hier konnten die Rostocker Damen gut gegenhalten und öfter in den Schusskreis der Schwerinerinnen kommen. Das erste Spiel steckte noch etwas in den Beinen und so musste Torfrau Naska Moog öfter zeigen, was sie kann. Mit sehr großem Kampfgeist bis zur letzten Sekunde versuchten die Damen das 1:0 der Gegnerinnen auszugleichen, doch Hannah Rabe verfehlte das Tor um Millimeter.

Beide Spiele der Rostockerinnen überzeugten vor allem durch große kämpferische Leistung und ein gutes Zusammenspiel im Team!

Vielen Dank an dieser Stelle auch an Steffen Pohl, der kurzfristig für Thomas Krüger eingesprungen ist!

Auf dem Platz: Pia Bartels, Benita Dornbruch, Michelle Herzig, Hannah Klotz, Lena Kügler, Naska Moog, Vivien Pahl, Hannah Rabe
Am Rand: Steffen Pohl

Bronze für die Damen

26.02.2017 – Der letzte Spieltag der Oberliga MV gestaltete sich für die meisten Mannschaften noch einmal spannend. Die Teams auf den Plätzen 3-5 lagen punkte-technisch nah beieinander, jeder konnte noch 3. oder letzter werden. Die Damen aus Rostock, Plau und Greifswald waren nach Schwerin gereist um noch einmal um jeden Punkt und jedes Tor zu kämpfen.

Mit kleiner Mannschaft und einer Debütantin (Franka Freytag) bestritten wir unser einziges Spiel an diesem Tag gegen die Plauer Damen. Durch Personalmangel wurde Hannah Klotz aus der Verteidigung nach vorne in den Sturm gezogen, während Michelle Herzig ihren Kampfgeist in der Verteidigung bewies.

Plau traf durch Strafecke zum 1:0. Doch der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten, und unser Sturm-Neuling Hannah Klotz traf zum 1:1. Souverän wurden ein 2:1 und 3:2 ebenfalls wieder durch Hannah ausgeglichen, die es wohl von allen am wenigsten fassen konnte. Ein großes Kompliment aus der Mannschaft an dieser Stelle! Alle Mädels kämpften in dieser spannenden Partie bis zum Schluss, und besonders sei hier Vivien Pahl hervorzuheben, die 40 Minuten lang als Mittelstürmerin durchspielte und fleißig nach vorne und mit zurück arbeitete. Nach dem 3:3 Unentschieden konnten wir mit unseren 2 Punkten Vorsprung auf den Plauer SV und 3 Punkte Vorsprung auf die Greifswalder Damen nicht mehr viel tun, als gebannt die letzten beiden Spiele zu schauen, welche sich zu unseren Gunsten (Schwerin gewann 2 mal souverän) entschieden und uns den 3. Platz sicherten.

Wir haben diese Saison zeigen können, dass wir durchaus in der Lage sind, uns auch gegen gestandene Mannschaften der Liga gut behaupten zu können und sind zu Recht stolz auf unsere Leistungen! Wir freuen uns schon auf die kommende Feldsaison wo wir diesmal gleich mit 2 Mannschaften zeigen wollen, was wir können! Wie immer geht an dieser Stelle ein großer Dank an Thomas Krüger, der am Rand sicher oft den schwierigsten Job hat und Uwe Krümmling, der uns ebenfalls mit Rat und Tat zu Seite steht, sowie an alle treuen Familienmitglieder und Fans, welche uns durch diese spannende Saison begleitet haben.

Es spielten:

Franka Freytag, Charlotte Gatzke, Michelle Herzig, Hannah Klotz, Jessica Kohse Naska Moog, Hannah Rabe, Vivien Pahl

Auswärtssieg für die Damen

Am 15.01.2017 starteten die Rostocker Hockey-Damen beim Hallenpunktspieltag in Plau ins Hockey-Jahr 2017.

Das erste Spiel gegen Schwerin fing viel versprechend an, und wir gingen in der ersten Spielminute direkt 1:0 durch Hannah Rabe in Führung. Durch ein weiteres sehr schönes Tor von Katharina Berndt, die spontan aus der Verteidigung als Mittelstürmerin einsprang, wurde der Vorsprung vor der Halbzeit auf 2:0 ausgebaut. Die Schwerinerinnen zogen ihre Konsequenzen und stellten um. Schnell stand es 3:2 für die Damen in Gelb. Taktisch wäre bei uns mehr drin gewesen, aber gekämpft wurde bis zum Schluss!

In der Pause wurden Kräfte und erneute Motivation gesammelt. Mit dem Wissen, dass wir durchaus mit den Plauerinnen mithalten können, startete das zweite Spiel gegen die Gasgeberinnen taktisch sehr gut für uns. Wir kamen vors gegnerische Tor, nur rein wollte der Ball nicht recht. Die Plauerinnen gingen 1:0 in Führung. Wir behielten die Ruhe und mit sehr gutem Zusammenspiel und persönlichen Bestleistungen schafften wir Dank Hannah Rabe und Jaana Trebesius nicht nur den Ausgleich sondern gingen in der zweiten Halbzeit  3:1 in Führung. Ein kleiner Gänsehaut-Moment spornte uns an, bis zum Schlusspfiff erfolgreich weiter zu kämpfen und die Führung bis zum Ende zu halten.

Auf dem Spielfeld: Katharina Berndt, Michelle Herzig, Svenja Klempien, Hannah Klotz, Jessica Kohse, Lena Kügler, , Naska Moog, Vivien Pahl, Hannah Rabe, Jaana Trebesius

Trainer: Thomas Krüger und Uwe Krümmling

3 Punkte bleiben in Rostock

Wie immer bei schönstem Hallen-Hockey-Wetter (nass, kalt, dunkel), hieß es für die Rostocker Hockeymädels erst mal die Halle schick machen für den Heimspieltag (11.12.2016), der auch der erste Saisonspieltag für die Gastgeberinnen war. Tore wurden aufgestellt, Banden aufgebaut und sich aufgewärmt – dann hieß es erst mal warten, denn Gegnerinnen wollten sich nicht so recht blicken lassen. Dank neuster Medien erfuhren wir dann, dass die sich leider in die falsche Halle verirrt hatten. Weiterlesen

Großkampfwochenende des Rostocker Hockeynachwuchses

Am Samstag begannen die Mädchen B der Hockeyabteilung der HSG Uni Rostock den Spielmarathon in Stralsund mit einem 4:0 Sieg gegen den Gastgeber und einer knappen 2:3 Niederlage gegen Schwerin. Die Torschützinnen waren Martha Michel(3), Emma Kotzian,Emma und Ida Rebuschat.
Einen Tag später begann die Punktspielsaison für die Mädchen A und Knaben A in Schwerin. Die Mädchen zeigten trotz der 1:5 Niederlage gegen den ATSV Güstrow und einem 0:2 gegen Schwerin das sie in der Lage sind spielerisch mitzuhalten, aber sich den Lohn durch die fehlende Coolness vorm Tor nicht abholen konnten. Torschützin war Emma Kotzian.
Bei den Jungs lief es etwas besser. Sie starteten mit einem 1:0 Sieg gegen Pritzwalk (Torschütze Rasmus Kotzian) und unterlagen im zweiten Spiel Güstrow mit 0:6.
Trainer Uwe „Krümel“ Krümmling hatte noch mehr Grund zur Freude, da von seinen Schützlingen Suzanna Ludley und Zsuzsa Podzorski bei den Mädchen und Stefan Brandt bei den Jungen in die Landesauswahlmannschaften des Hockeyverbandes MV berufen wurden, die Mitte Dezember in Ludwigsburg gegen andere Auswahlmannschaften an den Start gehen werden.
Auf geht`s
Uwe Krümmling

Hallenpunktspieltag der Mädchen B in Schwerin

Die Hallensaison 2016/17 begann mit einem Paukenschlag.
Die Mädchen der Altersklasse B trotzten am ersten Punktspieltag in Schwerin dem amtierenden Landesmeister ATSV Güstrow ein Unentschieden ab.
Die vom Trainer Uwe „Krümel“ Krümmling aufs Hallenparkett geschickte Mannschaft zeigte von Anfang an eine geschlossene Leistung und brachte die Güstrower an den Rand einer Niederlage. Bis kurz vor Spielende lagen die Rostocker Mädels durch zwei sehenswerte Tore von Martha Michel mit 2:1 in Führung, mussten dann aber doch noch den Ausgleich hinnehmen. Herausragend war auch die Leistung der Torfrau Sophie Noske, die mit Ihren Paraden der Mannschaft immer wieder den entsprechenden Rückhalt gab.
Im zweiten Spiel des Tages gegen Schwerin zeigte sich, daß die neuformierte junge Mannschaft noch an Konstanz im spielerischen Bereich braucht und trotz einiger guter Torchancen mit 0:2 den Kürzeren zog.
Es spielten: Sophie Noske, Emma und Ida Rebuschat, Martha Michel(2), Lenita Eisfeld, Emma Kotzian, Helene und Jasmin Beblein, Amina Richter, Anna und Julia Wittig.

Damen-Vorbereitungsturnier beim THCA Ahrensburg

Tore schießen – können wir!

Nach der erfolgreichen Premiere letztes Jahr, hat uns der THCA Ahrensburg erneut zum Vorbereitungsturnier eingeladen, und so fuhren wir am 22/23.10.2016 in die schöne Schloßstadt Ahrensburg. Weiterlesen

Hockeyspieltag Mädchen B in Rostock

05.06.16 – Am Sonntag fand in Rostock auf der Hockeyanlage Danziger Strasse der zweite Spieltag der Mädchen B statt.
Die Mädels der HSG Uni Rostock spielten nach der 6:0 Niederlage am letzten Wochenende erneut gegen den ATSV Güstrow. Von Anfang an gingen die Rostocker hochkonzentriert zu Werke und kamen nach kurzeitigem Rückstand noch vor der Halbzeit zum hochverdienten Ausgleich durch Martha Michels. Leider konnte dieser Schwung nicht in die zweite Hälfte mitgenommen werden. Am Ende hieß es 3:1 für Güstrow.
Im zweiten Spiel gegen den Stralsunder HC begeisterten die Mädels nicht nur Ihre anwesenden Eltern und Fans, sondern auch den Trainer Uwe Krümmling. Martha Michels sorgte durch zwei schöne Tore für den vielumjubelten 2:1 Sieg.
Mit von der Partie waren neben der dreifachen Torschützin: Sophie Noske, Lenita Eisfeld, Emma und Ida Rebuschat, Jasmin und Helene Beblein, Amina Richter, Anna und Julia Wittig.

Vorläufiger 3. Tabellenplatz durch Heimsieg gegen Stralsund

160522_Damen_in_RostockAuf heimischem Rasen sicherten sich die Rostocker Damen am Sonntag (22.5.16) drei wichtige Punkte gegen Stralsund. Die Damen aus Stralsund versuchten mit 6 Feldspielerinnen Druck gegen uns aufzubauen, doch auch bei einem 3:1 Rückstand ließen wir uns nicht beirren und kämpften bei fast 30°C tapfer weiter. Nachdem Liesa Krause bereits das erste Tor für uns geschossen hatte, legten Pia Bartels und Svenja Klempien mit Hannah Rabe in einer Kombination nach. Den letzten Treffer erzielte Nancy Meißner, die nicht nur ihr erstes Tor im Hockeysport und für die HSG schoss, sondern uns so auch zum Sieg führte! Wir konnten die spannende Partie am Ende mit einem 4:3 für uns entscheiden. Weiterlesen